Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGerhard Pfister im AKW-Interview
«Ich halte das Vorgehen des Bundesrates für unredlich»

Berne, le 19 mars 2024. Interview et portrait de Gerhard Pfister, Président du Centre et Conseiller national du canton de Zoug.   Photo Yvain Genevay / Le Matin Dimanche
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als die Schweiz nach der Katastrophe von Fukushima beschloss, aus der Atomkraft auszusteigen, spielte die Mitte eine wichtige Rolle. Die damalige Bundesrätin Doris Leuthard war federführend. Nun will der Bundesrat das Verbot für den Bau neuer Atomkraftwerke kippen, mit einem indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. SVP-Bundesrat Albert Rösti konnte sich im Gremium durchsetzen – dank der Mehrheit von SVP und FDP. Im Parlament wird es auch diesmal auf die Mitte ankommen. Parteipräsident Gerhard Pfister hat eine klare Meinung. Und er bemüht sich schon jetzt, seine Fraktion auf Kurs zu bringen. Dabei beruft sich Pfister auf die Parteibasis.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login