AboGegen diskriminierende AlgorithmenBewerberinnen automatisch aussortieren? Allianz fordert Regeln für Einsatz von KI
Ein breites Bündnis aus Politik und Gesellschaft will den Bundesrat unter Druck setzen – um zu verhindern, dass fehlgeleitete Systeme Menschen diskriminieren.
![Sie unterstützen den Aufruf: Angela Müller, Geschäftsleiterin Algorithm Watch (o.l.), Damien Cottier, Fraktionschef FDP (o.M.), Christina Bachmann-Roth, Präsidentin Mitte-Frauen (o.r.), Patrizia Laeri, Ex-SRF-Moderatorin und Unternehmerin (u.l.), Kathrin Bertschy, GLP-Nationalrätin (u.M.), Balthasar Glättli, Nationalrat Grüne (u.r.).](https://cdn.unitycms.io/images/AL2HRQY1KiB8q81JsVXg7e.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=dhzGUWIwp-Y)
Sie unterstützen den Aufruf: Angela Müller, Geschäftsleiterin Algorithm Watch (o.l.), Damien Cottier, Fraktionschef FDP (o.M.), Christina Bachmann-Roth, Präsidentin Mitte-Frauen (o.r.), Patrizia Laeri, Ex-SRF-Moderatorin und Unternehmerin (u.l.), Kathrin Bertschy, GLP-Nationalrätin (u.M.), Balthasar Glättli, Nationalrat Grüne (u.r.).
Die realen Fallbeispiele wirken geradezu dystopisch.