Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Nach AHV-Rechenfehler: Müssen jetzt Abstimmungen wiederholt werden?

Das Defizit bei der AHV ist viel kleiner als bisher angenommen. Letzte Woche wurde bekannt, dass sich das Bundesamt für Sozialversicherungen bei der AHV-Prognose um mehrere Milliarden Franken verrechnet hat.

Die zuständige Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat eine Administrativuntersuchung angeordnet, die genau klären soll, wie es dazu kommen konnte. Schon kurz nach dem Bekanntwerden des Rechenfehlers wurden politische Forderungen laut.

Muss die Abstimmung über die Erhöhung des Rentenalters der Frauen wiederholt werden? Was bedeutet die Rechenpanne für die Finanzierung der 13. AHV-Rente? Und warum hat Bundesrätin Baume-Schneider eigentlich erst so spät von diesem Rechenfehler erfahren?

Antworten auf diese Fragen hat Bundeshausredaktorin Charlotte Walser. Sie ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».