AboNach RechenpanneBund soll AHV-Daten offenlegen, um Fehler frühzeitig zu finden
Mit Schwarmintelligenz will FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt die Berechnungsmodelle verbessern. Und das Vertrauen in die AHV-Prognosen zurückgewinnen.
Wie kann sich der Bund nur derart verrechnen? Und wie können Fehler, die zu Abweichungen bei der AHV von vier Milliarden Franken führen, über Jahre unentdeckt bleiben? Das fragen sich viele nach der Rechenpanne des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV).