AboGefragtes WohneigentumAggressive Makler verärgern Hausbesitzerinnen
Die Nachfrage nach Wohneigentum übersteigt das Angebot in der Schweiz bei weitem. Auf der Suche nach neuen Objekten durchforsten Makler auch mal die Todesanzeigen.
Die Frau am Telefon war nett, aber forsch. Sie stellte sich bei Claudia Durrer, als Mitarbeiterin eines «erfolgreichen Immobilienunternehmens aus dem Raum Winterthur» vor. Die Maklerin schien bereits zu wissen, dass Durrer, die eigentlich anders heisst, Hausbesitzerin ist. Wahrscheinlich wusste sie auch, dass Durrer 75-jährig und verwitwet ist. «Eine Liegenschaft kann einem ab einem gewissen Alter ja auch zu viel werden, so mit dem Garten und allem», sagte die Maklerin. Und wurde dann konkret: Könne Durrer sich vorstellen, sie mit dem Verkauf ihres Einfamilienhauses zu beauftragen?