Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGefragtes Wohneigentum
Aggressive Makler verärgern Hausbesitzerinnen

Weniger Häuser stehen zum Verkauf: Wer vor Corona verkaufen wollte, wartet jetzt ab oder nutzt die Immobilie doch lieber selbst.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Frau am Telefon war nett, aber forsch. Sie stellte sich bei Claudia Durrer, als Mitarbeiterin eines «erfolgreichen Immobilienunternehmens aus dem Raum Winterthur» vor. Die Maklerin schien bereits zu wissen, dass Durrer, die eigentlich anders heisst, Hausbesitzerin ist. Wahrscheinlich wusste sie auch, dass Durrer 75-jährig und verwitwet ist. «Eine Liegenschaft kann einem ab einem gewissen Alter ja auch zu viel werden, so mit dem Garten und allem», sagte die Maklerin. Und wurde dann konkret: Könne Durrer sich vorstellen, sie mit dem Verkauf ihres Einfamilienhauses zu beauftragen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login