AboNach Ja zur Mindeststeuer«Affront für Stimmbürger» – Kantone wollen den Bund überlisten
Ein Pfeiler der Schweizer OECD-Steuerreform ist, dass der Bund ein Viertel der Mehreinnahmen erhält. Doch dieser Kompromiss gerät ins Wanken. Trotz klarem Ja.
Das Stimmvolk hat am Sonntag mit seinem Ja zur Einführung der Mindeststeuer einem Kompromiss zwischen Kantonen und Bund zugestimmt. Aber es erhält nicht, was die Politik ihm versprochen hatte: Einige Kantone wollen vom Kompromiss abweichen, den sie ursprünglich mitgetragen hatten. Zwei von ihnen haben den Alleingang bereits beschlossen.