Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abstimmung vom 9. Juni
Rösti stellt Argumente für Ja zu Energie-Mantelerlass vor

Bundesrat Albert Roesti spricht zur Abstimmung ueber die Vorlage fuer eine sichere Stromversorgung, am Montag, 18. Maerz 2024, in Bern. Die Schweizer Stimmbevoelkerung stimmt am 9. Juni ueber diese Vorlage ab. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Umbau der Stromversorgung in Europa und internationale Konflikte könnten in der Schweiz im Winter zu Strom-Engpässen führen, schrieb das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) in einer Mitteilung am Montag. Zudem brauche die Schweiz mehr Strom für die Wirtschaft, aber auch für Elektroautos und Wärmepumpen.

«Die Versorgungssicherheit kann auf kurze und mittlere Frist nur durch den Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen im Inland erreicht werden», liess sich Energieminister Albert Rösti zitieren. Das Gesetz beschleunige den Ausbau der Energieproduktion mit ausgewogenen Massnahmen.

Bekämpft wird das vom Parlament mit klarem Mehr verabschiedete Gesetz von einem durch die Fondation Franz Weber angeführten Komitee.

SDA/pash