AboAbsinth ist lebendige TraditionVom Todesschnaps zum Kultgetränk
Absinth war nach einem bestialischen Mord fast ein Jahrhundert lang verboten. Jetzt steht er auf der Liste der lebendigen Schweizer Traditionen. 14 Fragen und Antworten rund um den eigenwilligen Schweizer Schnaps.
Wer hats erfunden?
Ein Name, der oft mit der frühen Entwicklung des Absinths in Verbindung gebracht wird, ist Dr. Pierre Ordinaire. Es wird angenommen, dass er in Couvet NE im 18. Jahrhundert ein Kräuterelixier namens «Extrait d'Absinthe» herstellte, das als Heilmittel gegen Rheumatismus oder Wurmbefall verwendet wurde. Dieses Elixier könnte als Vorläufer des Absinths betrachtet werden. Im neu erschienenen Buch «Absinth, Reise ins Land der grünen Fee» von Tania Brasseur soll eine Frau die Erfinderin sein: Eine gewisse Madame Henriod – eine Schweizerin – soll vor 1770 eine absinthähnliche Rezeptur erfunden haben.