AboInterview zum KörpergewichtDer Jo-Jo-Effekt liegt in den Genen – «Abnehmen lohnt sich trotzdem», sagt der Forscher
Nach einer Diät sind die verlorenen Pfunde oft bald wieder da. Eine ETH-Studie zeigt nun, was in den Fettzellen passiert.
In Kürze:
- Forschende der ETH Zürich untersuchten die langfristigen Veränderungen im Fettgewebe Übergewichtiger.
- Gewichtsverlust führe nicht zur vollständigen Normalisierung des Fettgewebes, sagen sie.
- So ist der Jo-Jo-Effekt durch dauerhafte negative Genprägungen zu erklären.