Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Roche und Novartis
Ab wann gilt der Anlagehorizont als lang?

Zeit vermag Kursschwankungen abzufedern: Wer in Aktien investiert, sollte das Geld acht bis zehn Jahre nicht brauchen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mich würde Ihre Definition betreffend Anlagezeiten interessieren: kurz – mittelfristig – langfristig. Beispiel Roche-Genussschein: Sie empfahlen diesen Zukauf nur, «wenn Sie einen langen Anlagehorizont haben». Ich bin daran, für unsere alten Tage einen grösseren Posten GS Roche aufzubauen. Begründung: solider Schweizer Konzern, der über viele Jahre ununterbrochen eine gute Dividende ausbezahlt hat. Ich habe ferner einen grösseren Posten Novartis mit Einstandspreis um die 90 Franken. Glauben Sie, dass diese Limite in den nächsten fünf Jahren wieder erreicht werden kann? Leserfrage von B.B.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login