Kurioser KriminalfallBauer traut seinen Augen nicht: Schafweide im Aargau plötzlich verschwunden
Am Dienstagabend haben Unbekannte in Wohlenschwil AG die gesamte Infrastruktur einer Schafweide abgebaut. Die Tiere konnten später gefunden werden.
In Wohlenschwil im Kanton Aargau staunte ein Landwirt am späten Dienstagabend nicht schlecht: Nach dem Anruf einer Nachbarin, die drei frei laufende Schafe auf einer nahen Strasse bemerkt hatte, kontrollierte er seine zwei Schafweiden um den Münzelhof. Während bei einer alles in Ordnung war, fehlte von der zweiten Weide plötzlich jede Spur: Zaun, Tränke und die Tiere waren verschwunden, vor ihm lag ein leeres Feld.
«Ich war kurz sprachlos. Ich habe zuerst an mir selbst gezweifelt, ob ich die Schafe gezügelt habe und nichts mehr davon weiss», schildert der Landwirt gegenüber «Argovia Today». Nachdem er sich gefasst hatte, verständigte er die Polizei.
Mit den Beamten ging er ein paar Schritte in den nahe liegenden Wald und fand dort zu seiner Überraschung den 450 Meter langen Zaun ordentlich aufgerollt am Boden. Für den Landwirt ist klar: Hier war jemand am Werk, der sich auskennt: «Man muss wissen, wie man so etwas macht, denn der Hag war wirklich professionell zusammengebunden.»
Tiere freigelassen, Motiv unklar
Der Wert des Zauns beläuft sich nach Schätzungen auf 400 bis 500 Franken, der Viehhüter mit Batterie kostet etwa die Hälfte. Warum sich jemand dafür die Mühe macht, bei Nacht und Nebel die ganze Weide abzuräumen, ist für den Bauer ein Rätsel. Seine Frau spürte in der Zwischenzeit die sechs frei laufenden Schafböcke in der Umgebung auf. Die Tiere sind wohlauf.
Auch die Polizei sieht vorerst kein offensichtliches Motiv, sie hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Der Landwirt überlegt sich, ob die Herde künftig über Nacht drinnen bleiben muss: «Es will mir aber nicht in den Kopf gehen, dass man inzwischen Angst haben muss, dass ganze Weiden abgeräumt werden und die eigenen Schafe dann frei herumlaufen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.