AboUmfrage zu Strom und Klimawandel75 Prozent wollen schnellere Energiewende
Die Umstellung auf erneuerbare Energien in der Schweiz geht vielen zu langsam. Das zeigt eine repräsentative Umfrage. Trotz des Strommangels sind AKW für die meisten keine Option.
Die drohende Mangellage bei Gas und Strom hat viele Schweizerinnen und Schweizer bestärkt: Die Energiewende kommt zu langsam voran. In einer Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag des Berner Energieunternehmens BKW sind drei Viertel der Befragten dieser Ansicht. Vor allem Frauen, Gutausgebildete und Romands verlangen mehr Tempo.