7329 Blitze an einem Tag
Vor allem in den nördlichen Regionen der Schweiz gingen heftige Gewitter nieder. Der Kanton St. Gallen ist Rekordhalter der Blitze.
Am Dienstag entluden sich am Schweizer Himmel innert 24 Stunden 7329 Blitze. Meteonews meldet zudem lokale Niederschlagsmengen von gegen 30 Litern pro Quadratmeter. In vielen Regionen hagelte es kräftig.
Die labile Luft sorgte für teilweise heftige Gewitter. Insbesondere die nördlichen Regionen der Schweiz waren davon betroffen. Bei den Blitzen ist der Kanton St. Gallen mit 1241 Entladungen Rekordhalter. Auf Gemeindeebene führt Horn im Thurgau mit 317 Blitzen die Liste an.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Zahlen erinnern an Gewitterlagen im Hochsommer, berichtet Meteonews. Auch in den kommenden Tagen bleibt ein erhöhtes Gewitterrisiko bestehen. Insbesondere am Donnerstagnachmittag kann es nochmals richtig krachen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch