Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHirnleistung im Alter
5 Tipps für ein besseres Gedächtnis

Ältere Menschen mit Gedächtnisproblemen lesen eher Sachbücher, sagt der Hirnforscher Richard Restak. Wer weiter Romane, Krimis oder andere fiktionale Geschichten liest, trainiert demnach sein Erinnerungsvermögen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gedächtnisverlust im Alter ist nicht unvermeidbar. Das ist zumindest die Meinung von Richard Restak, einem US-Neurowissenschafter, der seit Jahrzehnten das Hirn erforscht. Seit 1977 hat der Professor über 20 Bücher zum Thema veröffentlicht und sich den Status eines Experten mit internationalen Vorlesungen und TV-Auftritten geschaffen. Sein neustes Werk «The Complete Guide to Memory: The Science of Strengthening Your Mind» (Deutsch: «Der vollständige Ratgeber zum Gedächtnis: Die wissenschaftliche Grundlage für die Stärkung des Geistes») ist eben erschienen und enthält sieben Kapitel rund um das Erinnerungsvermögen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login