Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

4:2-gegen Ajoie
Marc Marchon ebnet dem EHC Kloten den Weg zum Sieg

Klotens Marc Marchon, Mitte, jubelt mit Leandro Profico, links, und Mischa Ramel, rechts, nach seinem Tor zum 2-0 beim Eishockeyspiel der National League EHC Kloten gegen den HC Ajoie in der Stimo Arena in Kloten am Dienstag, 26. September 2023. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der EHC Kloten kann doch noch gewinnen. Zwar gelingt der 4:2-Erfolg gegen Ajoie nicht ganz ohne zu zittern. Aber er ist letztlich hoch verdient und auch wichtig: Man bezwingt einen direkten Konkurrenten im hinteren Tabellendrittel und vor allem, nach vier Niederlagen hintereinander, tut man wieder einmal etwas für das Selbstvertrauen. Wegweisend dafür sind die beiden ersten Tore, beide erzielt Marc Marchon.

In den ersten zwei Dritteln erarbeitet sich Kloten einen soliden Vorsprung. Der Beginn ist zwar zerfahren, aber von beiden Seiten. Die Nervosität ist gross. Man spürt: Es ist ein Duell potenzieller Kellerkinder, das man um keinen Preis verlieren sollte. Die Folge: viele Fehler, unnötige Strafen hüben und drüben, mässige Powerplays.

Vergebliche Coaches Challenge

Trotzdem legt Kloten vor. Marc Marchon erzielt das 1:0, weil Ajoie-Goalie Damiano Ciaccio die Übersicht verliert. Ajoies Coach Christian Wohlwend verlangt eine Video-Review wegen angeblicher Goalie-Behinderung, doch die Schiedsrichter bleiben bei ihrem Entscheid.

Der kleine Vorsprung gibt Kloten etwas mehr Sicherheit, während von Ajoie im zweiten Drittel fast gar nichts kommt. Nach der bis dahin besten Kombination mit dem vorstossenden Verteidiger Leandro Profico erhöht Marc Marchon auf 2:0. Das 3:0 in der 34. Minute erzielte Miro Aaltonen nach einem schweren Fehler von Philip-Michael Devos. Immerhin kommt jetzt eine Reaktion Ajoies: Die Jurassier nutzen gleich darauf ein Powerplay aus und verkürzten durch Daniel Audette, ihren besten Stürmer.

Es wird nochmals eng

Das ändert nichts daran, dass Kloten die klar bessere Mannschaft ist. Sie hat ein deutliches Plus an Schüssen aufs Tor und an klaren Chancen. Tyler Morley und Axel Simic könnten im Schlussdrittel zeitig alles klar machen, tun es aber nicht. Im Gegenteil. Als kaum noch jemand damit rechnet, wird es wieder spannend. Thibault Frossard gelingt das zweite Tor Ajoies.

Man kann nicht sagen, Ajoie habe auf den Ausgleich gedrückt, ehe gut eine Minute vor Schluss Torhüter Ciaccio durch einen sechsten Feldspieler ersetzt wird. Trotzdem fällt das 3:3 durch Frossard beinahe. Erst drei Sekunden vor Schluss sichert Jonathan Ang den Klotenern den Sieg mit dem Schuss zum 4:2 ins leere Gehäuse.

Derby am Freitag

Es ist Angs erstes Saisontor. Der Shooting-Star der letzten Saison ist bisher nicht wirklich auf Touren gekommen. Trainer Gerry Fleming reagiert darauf, indem er Ang an die Seite der Finnen Aaltonen und Niko Ojamäki stellt. Dafür wechselt Mischa Ramel in die Linie mit Marc Marchon und Morley, dem anderen Ausländer, der bisher noch nicht wirklich überzeugt hat. Wie Ang hat auch Morley noch Luft nach oben.

Gegen Ajoie zu gewinnen ist für Kloten nach dem misslungen Saisonstart fast ein Muss gewesen. Beim nächsten Termin ist der Druck dann wieder kleiner. Am Freitag sind die ZSC Lions in Zürich der Gegner.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.