Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

31,9 Milliarden Franken
Migros meldet Rekordumsatz für das Jahr 2023

Der Eingang des Migros Supermarktes auf der Schweizer Seite im Westfluegel im Bahnhof Basel SBB, am Donnerstag, 24. Juni 2021. Nach mehrjaehrigem Umbau eroeffnet die Migros Basel im Westfluegel des Bahnhof SBB einen neuen Take-Away, die Eatery und einen Migros-Supermarkt. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Migros-Gruppe hat 2023 erneut zugelegt. Der Umsatz stieg um 5,9 Prozent auf 31,9 Milliarden Franken, nachdem der orange Riese im Jahr zuvor erstmals die Marke von 30 Milliarden geknackt hatte.

Besonders gewachsen sind der Bereich Online und die Gesundheitsdienstleistungen, wie die Migros am Dienstag in einem Communiqué bekannt gab. Aber auch das Reisegeschäft florierte: Der Reiseveranstalter Hotelplan hat seinen Umsatz um fast 21 Prozent auf 1,7 Milliarden Franken erhöht.

Den Detailumsatz in der Schweiz steigerte die Migros um 4,1 Prozent auf 24,1 Milliarden Franken, hiess es weiter. Insbesondere das stationäre Supermarktgeschäft (+3,6%) und die Migros-Gastronomie (+10,2%) legten den Angaben zufolge kräftig zu.

Damit habe die Migros ihre Position als Nummer eins im Schweizer Detailhandel ausgebaut, folgert das Unternehmen in dem Communiqué. Das gelte auch für das Onlinegeschäft.

Denn der Boom im Onlinehandel fand auch bei der Migros kein Ende. So wuchs der gesamte Onlineumsatz über alle Bereiche der Gruppe hinweg um 10,3 Prozent auf 4,1 Milliarden Franken. Das Onlinewarenhaus Digitec Galaxus legte dabei um 11,6 Prozent auf 2,5 Milliarden zu.

Das Geschäftsfeld Gesundheit mauserte sich nicht zuletzt mit dem Kauf der Onlineapotheke Zur Rose zu einem bedeutenden Wachstumstreiber. Es erfuhr ein massives Wachstum von 74 Prozent auf 1,3 Milliarden Franken.

Hartes Brot zu kauen hatten indes die stationären Fachmärkte der Migros, deren Umsatz um 7,7 Prozent auf 1,5 Milliarden absackte. Bike World, Do it+Garden, M-Electronics, SportX, Micasa und OBI sahen sich angesichts des Erfolgs im Onlinehandel mit einem «herausfordernden» Umfeld konfrontiert, so die Migros.

SDA/aeg