Bauarbeiten in HombrechtikonZwischen Feldbach und der Kronenkreuzung brauchts bald Geduld
Sanierungsarbeiten auf der Feldbachstrasse in Hombrechtikon sorgen ab 8. August für Wartezeiten im Verkehr.
Die Feldbachstrasse ist kein unwichtiges Teilstück in Hombrechtikon. Im Gegenteil: Sie ist die direkteste Verbindung des Ortsteils Feldbach mit der Kronenkreuzung, dem neuralgischen Verkehrsknoten im Dorf. Doch genau auf diesem Abschnitt müssen nun die Bagger auffahren, wie das kantonale Tiefbauamt mitteilt.
Konkret müssen zwischen der Holgassstrasse und der Einmündung zur Uerikerstrasse bei der Altstoffsammelstelle Holflüe der Fahrbahnbelag, die Randsteine sowie Teile der Entwässerungsleitungen erneuert werden. Ausserdem ergänzen die Elektrizitätswerke Zürich ihre Werkleitungen, was im Trottoir Grabarbeiten bis zur Speerstrasse erfordert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 8. August, und dauern bis Ende Oktober.
Die Arbeiten im Teilstück Speerstrasse bis Uerikerstrasse würden dabei in drei Etappen ausgeführt, schreibt das Tiefbauamt weiter. Die erste Etappe umfasse den Abschnitt Speerstrasse bis Holgassstrasse, die zweite Etappe den Abschnitt Holgassstrasse bis Höhe Holgassstrasse 44a und die dritte Etappe den Abschnitt Holgassstrasse 44a bis Uerikerstrasse. Innerhalb der verschiedenen Bauetappen sei die Erreichbarkeit der Liegenschaften mit Fahrzeugen – mit wenigen Ausnahmen – möglich.
Vollsperrung im Herbst
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich während der Arbeiten in Geduld üben. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage einspurig durch den Baustellenbereich geführt. Die Einmündung der Holgassstrasse in die Feldbachstrasse ist während der ersten beiden Etappen zudem gesperrt. Und für die abschliessenden Belagsarbeiten, die voraussichtlich im Oktober sein werden, kündigt das Tiefbauamt gar eine einwöchige Vollsperrung der gesamten Strecke zwischen der Holgassstrasse und der Uerikerstrasse an.
Für Fussgänger wiederum wird während der ersten Etappe auf der Feldbachstrasse ein Korridor errichtet, Velofahrende können den Baustellenbereich passieren. Mit Beginn der zweiten Bauetappe werden sowohl Fussgängerinnen wie Velofahrer über die Holgassstrasse umgeleitet.
Es ist nicht das erste Mal, dass in diesem Jahr auf der Feldbachstrasse gearbeitet wird. Bereits im Frühling, genauer gesagt von März bis Mai, musste der Kanton auf dem südlichen Abschnitt der Strasse die beiden Bushaltestellen Garstlig in beiden Richtungen hindernisfrei ausbauen. Der Verkehr wurde damals ebenfalls einspurig durch die Baustelle geführt, was wiederum für kurze Wartezeiten an den Lichtsignalanlagen sorgte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.