Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Zwei Kantonsräte befürchten Tempo-30-Zonen auf der Seestrasse

Im Stäfner Kehlhof muss der Kanton wegen eines Urteils des Baurekursgerichts Tempo 30 prüfen. Zwei Kantonsräte wollen nun mehr zum Stand der Dinge wissen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tumasch Mischol befürchtet ein Worst Case-Szenario. Eine Seestrasse, auf der die Autofahrer nur noch mit Tempo 30 über den Asphalt tuckern. Deswegen hat der Hombrechtiker SVP-Kantonsrat gemeinsam mit Mitunterzeichner Peter Vollenweider (FDP, Stäfa) kürzlich eine Anfrage an den Regierungsrat eingereicht. Hintergrund für die sechs Fragen, welche die beiden Politiker der Kantonsregierung stellen, ist ein Urteil des Baurekursgerichtes aus dem Sommer. Dieses besagt, dass der Kanton prüfen muss, inwieweit eine Tempo-30- oder eine Tempo-50-Zone den Lärm an der Seestrasse im Stäfner Quartier Kehlhof reduzieren würde. Erst nach dem Erhalt der Ergebnisse darf der Kanton prüfen, ob eine solche Temporeduktion sinnvolle wäre.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login