AboZwei Kantonsräte befürchten Tempo-30-Zonen auf der Seestrasse
Nach einem Urteil des Baurekursgerichtes prüft der Kanton eine Tempo-30-Zone in Stäfa auf der Seestrasse. Zwei Kantonsräte aus dem Bezirk Meilen wollen nun vom Regierungsrat wissen, wie er zu Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsachsen steht.
Tumasch Mischol befürchtet ein Worst Case-Szenario. Eine Seestrasse, auf der die Autofahrer nur noch mit Tempo 30 über den Asphalt tuckern. Deswegen hat der Hombrechtiker SVP-Kantonsrat gemeinsam mit Mitunterzeichner Peter Vollenweider (FDP, Stäfa) kürzlich eine Anfrage an den Regierungsrat eingereicht. Hintergrund für die sechs Fragen, welche die beiden Politiker der Kantonsregierung stellen, ist ein Urteil des Baurekursgerichtes aus dem Sommer. Dieses besagt, dass der Kanton prüfen muss, inwieweit eine Tempo-30- oder eine Tempo-50-Zone den Lärm an der Seestrasse im Stäfner Quartier Kehlhof reduzieren würde. Erst nach dem Erhalt der Ergebnisse darf der Kanton prüfen, ob eine solche Temporeduktion sinnvolle wäre.