Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Klimaschutzgesetz
Zwei ETH-Professoren sprechen sich gegenseitig Kompetenz bei der Energiewende ab

Reto Knutti, bekannter Klimaforscher, greift seinen Forscherkollegen an.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind zwei Schwergewichte, die sich beim Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz in die Haare geraten: Auf der einen Seite Andreas Züttel, Leiter des Forschungslabors für erneuerbare Energien der ETH Lausanne und der eidgenössischen Materialprüfungsanstalt Empa. Zudem ist er Professor für Chemische Physik an der ETH Lausanne, spezialisiert auf die Speicherung von Strom als Wasserstoff oder Flüssigbrennstoff. Züttel ist Leitautor einer grossen Studie Machbarkeit und Kosten der Energiewende. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login