Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tabellenletzter Sion siegt
Zürich verspielt 2:0-Führung und holt nur Remis in Lausanne

09.05.2021; Lausanne; Fussball Super League - FC Lausanne-Sport - FC Zuerich;Ousmane Doumbia (L) und Becir Omeragic (Zuerich, R) gegen Evann Guessand (Lausanne) (Pascal Muller/freshfocus)

Die Zürcher haben es in Lausanne verpasst sich von der Abstiegszone zu distanzieren. Bereits in der 14. Minute lag der FCZ zwar 2:0 in Führung, zum Sieg reichte es aber nicht.

Das Team von Massimo Rizzo startete gut in die Partie und münzte das in Tore um: Erst stolperte Lausanne-Verteidiger Jenz einen eigentlich ungefährlichen Ball ins eigene Tor (11.), dann profitierte Marchesano nach einem scharfen Freistoss von Kololli und einer Goalie-Abwehr nach vorne und traf im Nachschuss (14.).

In der Folge kam Lausanne aber immer stärker auf und übernahm ab der zweiten Halbzeit das Spieldiktat. Nach einem Penaltytreffer von Kukuruzovic (52.) sorgte Guessand mit einem Hacken-Tor à la Ibrahimovic für das Highlight des Spiels (75.): Das 2:2 per «Skorpion-Kick» ist ein Genuss fürs Auge.

Nur fünf Punkte vor dem Abstiegsrang

Anschliessend konnte der FCZ nicht mehr reagieren und die druckvolleren Lausanner brachten den Ball nicht ein drittes Mal im Tor unter. Durch das Remis liegen die Zürcher auf dem siebten Tabellenrang nur drei Punkte vor dem Barrage- und fünf Punkte vor dem Abstiegsplatz. Drei Spiele stehen noch aus, am Mittwoch kommt es zum Duell gegen das achtplatzierte St. Gallen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sion mit wichtigem Sieg

Grosse Hoffnungen auf den Ligaerhalt kann sich mittlerweile wieder Sion machen. Dank einem Dreierpack von Guillaume Hoarau (51./62./89.) gewinnt Sion bei St. Gallen 3:0. Der Tabellenletzte profitiert unter anderem auch von einem Platzverweis gegen St. Gallens Abwehrspieler Betim Fazliji in der 55. Minute.

Dank diesem Sieg beträgt Sions Rückstand auf den Barrageplatz (Vaduz) noch zwei Punkte — das achtplatzierte St. Gallen ist nur noch drei Punkte entfernt.

Und auch weiter vorne wird es immer enger. Nach Basels 0:2-Niederlage am Samstag gegen Meister YB bezwingt Luzern am Sonntagnachmittag Servette 3:0 und liegt nur noch zwei Punkte hinter Basel und Servette auf Rang 4. Die Treffer für die Innerschweizer erzielen Filip Ugrinic (59.), Dejan Sorgic (78.) und Ibrahima Ndiaye (84.). (fas)

22'

Kololli führt den Corner kurz aus, doch das war nichts. Der Ball kommt erst nach diversen Pässen in den Strafraum. Aber ohne Gefahr.

21'

Wieder Freistoss für den FCZ, wieder Kololli.

Gefahr gibts diesmal nicht, dafür einen Eckball.

20'

Lausanne zeigt sich vom FCZ-Doppelschlag noch nicht besonders beeindruckt. Weder sehen wir einen grossen Sturmlauf noch verunsicherte Spieler.

16'

Ja, diesem Marchesano läufts im Moment einfach richtig gut. Ich weiss, ich wiederhole mich, aber das Porträt über ihn kann ich Ihnen sehr empfehlen. Perfekt als Liegestuhl-Lektüre in der Pause.

14' 2:0 für den FCZ

Schon wieder ein Tor! 2:0 für Zürich.

Kololli bringt einen Freistoss scharf aufs Tor, Goalie Diaw wehrt nach vorne ab und Marchesano trifft im Nachschuss.

11' 1:0 für den FCZ

Zürich führt 1:0. Und es war ein Eigentor. Eigentlich kullert da ein ungefährlicher Ball in den Strafraum, doch Lausanne-Verteidiger Jenz trifft den Ball unglücklich und Goalie Mahou kommt nicht mehr ran. Pech für Lausanne, Glück für den FCZ.

9'

Mahou bleibt im Strafraum nach einem langen Ball liegen. Zuvor ging Kryeziu dazwischen und verhinderte damit einen gefährlichen Abschluss für Lausanne. Kryeziu trifft den Ball, auch etwas ungestüm, aber ebenfalls regelkonform. Mahou steht wieder.

8'

Kramer kämpft sich durch den gegnerischen Sechzehner, doch Tsoungui kämpft besser und hält ihn zurück. Etwas ungestüm, aber regelkonform, ein Pfiff bleibt aus.

7'

Lausanne mit einem Konterversuch, doch die Zürcher können sie noch rechtzeitig stoppen.

5'

Die 100 Fans im Stadion machen etwas Stimmung für Lausanne, bisher ist das Spiel ausgeglichen. Doch die Heimbilanz von Lausanne ist stark, 28 Punkte holten die Waadtländer zuhause und stehen damit in der Heimtabelle auf dem zweiten Rang.

4'

Für den Coach von Lausanne-Sport beginnt heute übrigens eine Art Abschiedstour. Gestern wurde bekannt, dass Giorgio Continis Vertrag nicht verlängert wird. Der 47-Jährige übernahm bei den Waadtländern 2018 nach dem Abstieg in die Challenge League, derzeit liegt der Aufsteiger auf dem sechsten Rang.

2'

Kololli bringt einen Freistoss direkt aufs Tor, aber Diaw im Goal der Westschweizer hält den Ball ohne Probleme.

1'

Zürich setzt sich zu Beginn gleich vor dem Strafraum der Lausanner fest, darüber hinaus kommt das Team von Rizzo aber noch nicht.

Anpfiff

Zürich spielt an, das Spiel läuft.

Bald gehts los

So, der Hut sitzt, die Sonnencreme ist eingestrichen und alles ist bereit fürs Spiel. Bald gehts los.

Aufstellung Lausanne

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung FCZ

Nicht in Lausanne mit dabei sind Fidan Aliti sowie Aiyegun Tosin, welche beide aufgrund ihrer vierten Verwarnung gelbgesperrt fehlen. Blerim Dzemaili sitzt auf der Bank.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ausgangslage

Der FCZ hat sich mit den drei Punkten vor einer Woche gegen Lugano einen Befreiungsschlag erarbeitet, es war der erste Sieg nach sieben Spielen. Trotzdem brauchen die Zürcher noch immer Punkte im Abstiegskampf. Nach dem 2:0 von Vaduz gestern trennt der FCZ zwei Punkte vom Barrageplatz. Interessant und relevant ist auch der Blick aufs Parallelspiel zwischen St. Gallen (8.) und Sion (10.).

«Der Sieg am letzten Sonntag hat uns allen gutgetan», sagt Trainer Massimo Rizzo vor dem Spiel und mahnt aber weiterhin zu Konzentration. Zürich braucht Punkte, eventuell hilft ja wieder Antonio Marchesano, der derzeit seine beste Saison spielt.

So sieht er sich am liebsten: Antonio Marchesano nach einem Tor für den FCZ.

Herzlich willkommen

Sitzen Sie gemütlich draussen an der Sonne und geniessen das Wetter? An diesem fantastischen Tag wird aber trotzdem Fussball gespielt: Der FCZ trifft um 16 Uhr auswärts auf Lausanne — schön, sind Sie dabei.