Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tabellenletzter Sion siegt
Zürich verspielt 2:0-Führung und holt nur Remis in Lausanne

09.05.2021; Lausanne; Fussball Super League - FC Lausanne-Sport - FC Zuerich;Ousmane Doumbia (L) und Becir Omeragic (Zuerich, R) gegen Evann Guessand (Lausanne) (Pascal Muller/freshfocus)

Die Zürcher haben es in Lausanne verpasst sich von der Abstiegszone zu distanzieren. Bereits in der 14. Minute lag der FCZ zwar 2:0 in Führung, zum Sieg reichte es aber nicht.

Das Team von Massimo Rizzo startete gut in die Partie und münzte das in Tore um: Erst stolperte Lausanne-Verteidiger Jenz einen eigentlich ungefährlichen Ball ins eigene Tor (11.), dann profitierte Marchesano nach einem scharfen Freistoss von Kololli und einer Goalie-Abwehr nach vorne und traf im Nachschuss (14.).

In der Folge kam Lausanne aber immer stärker auf und übernahm ab der zweiten Halbzeit das Spieldiktat. Nach einem Penaltytreffer von Kukuruzovic (52.) sorgte Guessand mit einem Hacken-Tor à la Ibrahimovic für das Highlight des Spiels (75.): Das 2:2 per «Skorpion-Kick» ist ein Genuss fürs Auge.

Nur fünf Punkte vor dem Abstiegsrang

Anschliessend konnte der FCZ nicht mehr reagieren und die druckvolleren Lausanner brachten den Ball nicht ein drittes Mal im Tor unter. Durch das Remis liegen die Zürcher auf dem siebten Tabellenrang nur drei Punkte vor dem Barrage- und fünf Punkte vor dem Abstiegsplatz. Drei Spiele stehen noch aus, am Mittwoch kommt es zum Duell gegen das achtplatzierte St. Gallen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sion mit wichtigem Sieg

Grosse Hoffnungen auf den Ligaerhalt kann sich mittlerweile wieder Sion machen. Dank einem Dreierpack von Guillaume Hoarau (51./62./89.) gewinnt Sion bei St. Gallen 3:0. Der Tabellenletzte profitiert unter anderem auch von einem Platzverweis gegen St. Gallens Abwehrspieler Betim Fazliji in der 55. Minute.

Dank diesem Sieg beträgt Sions Rückstand auf den Barrageplatz (Vaduz) noch zwei Punkte — das achtplatzierte St. Gallen ist nur noch drei Punkte entfernt.

Und auch weiter vorne wird es immer enger. Nach Basels 0:2-Niederlage am Samstag gegen Meister YB bezwingt Luzern am Sonntagnachmittag Servette 3:0 und liegt nur noch zwei Punkte hinter Basel und Servette auf Rang 4. Die Treffer für die Innerschweizer erzielen Filip Ugrinic (59.), Dejan Sorgic (78.) und Ibrahima Ndiaye (84.). (fas)

Im Parallelspiel geht Sion übrigens durch Hoarau 1:0 in Führung, kurz darauf sieht St. Gallens Fazliji Gelb-Rot.

57'

Lausanne im Vorwärtsgang, der FCZ kann im Moment nicht viel mehr als reagieren.

54'

Pfostenschuss! Jetzt ist Lausanne voll da. Bolingi trifft mit seinem Kopfball nur Aluminium.

53'

Gleich die nächste Möglichkeit für Lausanne. Mahou verfehlt das Tor nach einem langen Ball knapp.

52' Lausanne trifft zum 1:2

Kukuruzovic trifft vom Penaltypunkt aus zum 1:2.

50'

Lausanne will Penalty, kriegt ihn aber nicht. Stattdessen sieht Puertas Gelb wegen Reklamierens.

Halt, da war ich zu vorschnell. Der VAR schaltet sich ein, der Schiedsrichter sieht sich die Szene nochmal an. Guessand fiel im Strafraum nach einer Berührung von Omeragic am Fuss.

Und es gibt Penalty!

47'

Nathan muss nach einem Duell mit Bolingi gepflegt werden. Es geht aber weiter für den FCZ-Verteidiger.

46'

Contini wechselt ein erstes Mal: Eigentor-Unglücksrabe Jenz geht raus, neu kommt Bolingi. Lausanne spielt jetzt neu mit einer Viererkette hinten.

Anpfiff zweite Halbzeit

Es geht weiter im Stade de la Tuilière.

Pausen-Fazit

Der FCZ startet gut in diese Partie und geht dank einem Doppelschlag früh 2:0 in Führung. Erst stolpert Lausanne-Verteidiger Jenz einen eigentlich ungefährlichen Ball ins eigene Tor (11.), dann profitiert Marchesano nach einem scharfen Freistoss von Kololli und einer Goalie-Abwehr nach vorne und trifft im Nachschuss (14.).

La joie du milieu zuerichois Antonio Marchesano, apres son but lors de la rencontre de football de Super League entre FC Lausanne-Sport, LS, et FC Zuerich, FCZ, ce dimanche, 9 mai 2021 au stade de la Tuiliere a Lausanne. (KEYSTONE/Cyril Zingaro)

In den letzten Minuten vor der Pause kommt Lausanne aber mehr auf und wird gefährlicher. Kann Zürich den wichtigen Auswärtssieg realisieren oder trumpfen die Westschweizer mit ihrer Heimstärke in der zweiten Halbzeit auf?

Im Spiel zwischen St. Gallen und Sion stehts noch 0:0, damit würde der FCZ die Ostschweizer auf drei Punkte distanzieren. Ob das gelingt, sehen wir in den zweiten 45 Minuten. Bis gleich!

Pause

Keine Nachspielzeit, es ist Pause. Zürich führt auswärts 2:0 gegen Lausanne.

43'

Jetzt versuchts Omeragic mit einem Distanzschuss, aber auch der Zürcher verfehlt das Tor um einiges.

38'

Lausanne weiterhin mit Oberwasser, die Westschweizer sind in den letzten Minuten aufgekommen. Da Cunha versuchts aus der Distanz, aber erfolglos.

35'

Dem FCZ wirds grade etwas heiss und das nicht (nur) wegen der Sonne, sondern weil Lausanne sich beim Sechzehner festsetzt.

Ein Goal resultiert aber nicht, ein Abschluss, zwar aus guter Position abgegeben, verfehlt das Tor.

33'

Kukuruzovic mit einem Freistoss. Aber alle Lausanner verfehlen den Ball und er landet ungefährlich bei Brecher.

31'

Zürich insgesamt gefährlicher, und hinten lässt man wenige Chancen zu. Die Führung ist hier definitiv nicht gestohlen.

28'

Doumbia verteidigt clever gegen Suzuki und zwingt den Ball ins Aus. Abstoss bei Brecher.

25'

Eigentlich ein schöner Pass auf Kramer, er scheitert aber am Lausanner Schlussmann. Und eigentlich auch Abseits, der Schiedsrichter pfeift die Szene ab.

24'

Guter Abschluss von Lausanne. Da Cunha bringt den Ball aufs Tor, doch Brecher liegt blitzschnell am Boden und pariert.

24'

Im Abstiegskampf könnte dieses Resultat dem FCZ natürlich sehr helfen. Zwischen St. Gallen und Sion stehts derweil noch 0:0.