Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Zu wenig Kontrollen: Tierquäler bleiben unentdeckt

Der Fall Hefenhofen: 90 Pferde konnten gerettet werden. Sie waren teilweise in einem bedenklichen Zustand. Foto: Adrian Moser.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gestern berichtete die «SonntagsZeitung» von gravierenden Vorfällen im Umgang mit Nutztieren. Kontrolleure treffen auf Kühe, die abgemagert und krank sind, auf Schweinekadaver, die im Stall liegen, oder auf Schafe, die ohne Wasser in sengender Hitze dahinvegetieren. Auf einem Zürcher Hof liess ein Bauer 39 Kälber an Rindergrippe verenden – ohne sie medizinisch zu versorgen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login