Kolumne «Dorfgeflüster»Zoff wegen der Leinenpflicht – oder doch nicht?
Greift in den Wäldern am Zürichsee wegen der Einführung der Hunde-Leinenpflicht Streit und Denunziantentum um sich?
Was wurde in den letzten Wochen und Monaten nicht alles über die Leinenpflicht für Hunde diskutiert, die seit dem 1. April während der Setzzeit des Wildes in und rund um die Zürcher Wälder gilt. Vor allem in den Kommentarspalten von Onlineartikeln und auf Social Media gerieten Befürworter und Gegner dieser neuen Verordnung teils mit unversöhnlicher Vehemenz aneinander.
Als Benutzer des Vitaparcours im Wald oberhalb von Männedorf war ich tatsächlich gespannt darauf, ob und wie diese Leinenpflicht in der Realität eingehalten werden würde. Zumal dieses Waldstück stark von verschiedenen Freizeitnutzern – Jogger, Velofahrer, Spaziergänger, Hündeler und Familien – beansprucht wird. Es prallen also teils sehr gegensätzliche Interessen und Ansprüche aufeinander.
Und ja, auch ich hatte in der Vergangenheit als Jogger auf meiner Laufstrecke unliebsame Erfahrungen mit frei laufenden Hunden gemacht – auch wenn es nur Einzelfälle waren.
An den letzten Aprilwochenenden stand daher der «Härtetest» an. Unter dem Eindruck der Diskussionen im Vorfeld hatte ich ehrlich gesagt befürchtet, dass es zu unschönen Szenen von Streit und Denunziantentum in unserem Wald kommen würde.
Aber wissen sie was? Das war überhaupt nicht der Fall. Zumindest dann nicht, wenn ich im Wald unterwegs war. Mir begegneten ausnahmslos disziplinierte und freundliche Hundehalter, die ihre Vierbeiner korrekt an der Leine führten.
Nur einen einzigen «Vorfall» im Zusammenhang mit der Leinenpflicht konnte ich bisher beobachten. Am Ausgang des Vitaparcours echauffierte sich ein Velofahrer kurz, aber heftig über eine Hundehalterin. Grund: Deren am Halsband des Hundes befestigte und daher straff über den Kiesweg gespannte Hundeleine hatte ihm den Weg versperrt.
Fazit: Ich sollte mich weniger von dem beeinflussen lassen, was in der virtuellen Welt geschrieben wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.