AboSeit 700 Jahren sinkende RenditenZinsen bleiben wohl noch lange tief – was das für Sparer bedeutet
Die gegenwärtigen Tiefzinsen sind keine Ausnahmeerscheinung. Sie entsprechen dem langfristigen Trend. Wir werden lernen müssen, mit ihnen zu leben.
Der Zins für zehnjährige Schweizer Bundesobligationen liegt bei minus 0,57 Prozent. Negative Zinsen haben auch Deutschland, Österreich, Frankreich und viele andere Industriestaaten. Mehr als achtzig Prozent der entwickelten Länder haben Staatsanleiherenditen von einem Prozent oder weniger, selbst das hoch verschuldete Italien. In der Schweiz und im Euroland sind selbst die langfristigen dreissigjährigen Zinssätze unter null gesunken.