Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hier trainieren Sie Ihr Hirn
Zahlenspiel mit 2023

Im Genfer See Schwimmende begrüssen das Jahr 2023.

In der Folge 298 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von «Zahlendrehern» mit der Zahl 2023. Bei der zweiten Aufgabe ist eine positive Zahl mit gewissen Eigenschaften gesucht. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!

2023

Die Zahl 2023 ist gegeben. Man darf wiederholend entweder die Summe ihrer Ziffern von der Zahl subtrahieren oder die Ziffern in beliebiger Reihenfolge neu anordnen. Zum Beispiel kann man aus der Zahl 13 in einem Zug entweder 9 oder 31 erhalten.

Welches ist die kleinste positive Zahl, die man auf diese Weise aus 2023 erhalten kann?

Prozente

Finde die kleinste (nicht unbedingt ganze) positive Zahl, bei der 35 % und 77 % davon natürliche Zahlen sind.

Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben

Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP.

Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel.