Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hier trainieren Sie Ihr Hirn
Das Rätsel der Gewichte

Eine Apothekenhelferin in einer Apotheke bei der Arbeit an der Balkenwaage, aufgenommen in der Schweiz im März 1961.

In der Folge 297 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von Gewichten und einer Waage, die zweite von Zahlen in einer Tabelle. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!

Die Gewichte

Mit zwei richtig gewählten Gewichten und einer Balkenwaage ist es möglich, das Gewicht eines unbekannten Gegenstandes zu bestimmen, von dem man weiss, dass er eine ganze Zahl von 1 bis n kg wiegt.

Finden Sie den grösstmöglichen Wert von n.

Interessante Tabelle

Eine positive ganze Zahl wird in jede Zelle einer 6×6-Tabelle geschrieben. Der jeweilige Eintrag ist das arithmetische Mittel von irgendwelchen zwei Nachbarn (horizontal, vertikal, nicht diagonal).

Ermitteln Sie die maximale Anzahl unterschiedlicher Zahlen, die in der Tabelle erscheinen können.

Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben

Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP.

Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel.