Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neuer Super-League-Leader
YB-Gala dank vier Toren innert acht Minuten

1 / 6
YB kann sich von den rund 600 Fans im Stadion feiern lassen. Sie lassen Xamax keine Chance und gewinnen deutlich. Xamax konnte nur in den Startminuten mithalten.
In der zweiten Hälfte können die Neuenburger den Bernern nichts mehr entgegensetzen. YB ist Xamax stets einen Schritt voraus und verwaltet das Spiel, kommt gar zu weiteren zwei Toren.

Die 600 zugelassenen YB-Fans sahen, wie die Young Boys rund 20 Minuten benötigten, um in die Partie zu finden. Die Startphase war geprägt von kleineren Unsicherheiten in der Verteidigung. Dann aber übernahm das Heimteam das Zepter, jedoch noch ohne grössere Torchancen. Dies änderte sich ab der 37. Minute schlagartig. Zuerst eröffnete Michel Aebischer das Skore für die Berner. Jean-Pierre Nsame doppelte per Kopf nach mustergültiger Flanke von Christian Fassnacht nach. Nur eine Minute später erhöhte Fassnacht selbst auf 3:0, der von einem Aussenristpass durch Jordan Lotomba in Szene gesetzt wurde. Und noch vor der Pause wurde die Xamax-Verteidigung endgültig in alle Einzelteile zerlegt, als Liga-Topskorer Nsame mit seinem 25. Saisontreffer erneut zuschlug.

Das Spiel flachte im zweiten Abschnitt deutlich ab. Die Berner mussten nicht mehr, die Neuenburger konnten nicht. Vincent Sierro traf zehn Minuten vor Ende mittels herrlichem Schlenzer zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte Meschack Elia per Kopf. Damit übernehmen die Young Boys wieder den ersten Platz in der Tabelle und überholen die St. Galler dank dem klaren Sieg auch im Torverhältnis. (fah)

Luzern schafft gegen Servette trotz Fehlstart ein Remis

Vergangenen Mittwoch verlor der FC Luzern zum ersten mal unter Trainer Fabio Celestini, der das Amt Anfang Januar übernommen hatte (0:2 gegen Lugano). Und auch in der 26. Runde der Super League zu Hause gegen Servette sah es lange nicht gut aus für die Innerschweizer. Doch nach einem 0:2-Rückstand zur Pause fand Luzern doch noch in die Partie, am Schluss hiess es 2:2.

Cespedes und Cognat brachten die Genfer in den ersten 45 Minuten in Führung. Beide Treffer entstanden nach vermeidbaren Abspielfehlern von Luzerner Defensivspieler. Doch Celestini schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben. Luzern-Stürmer Margiotta erzielte in der 60. Minute den Anschlusstreffer, und nur fünf Zeigerumdrehungen später traf der Italiener erneut ins Netz - dieses mal mit einem wunderbaren Weitschuss aus der Drehung. Luzern rückt somit auf Platz 5 in der Tabelle vor, Servette bleibt auf Rang 4. (tmü)

Young Boys

Young Boys

6 : 0
Xamax

Xamax

4. Minute

Energischer Start von Xamax

Erster Ansatz einer Chance für Xamax! Die Neuenburger kommen über Araz nach Steilpass von Von Ballmoos erstmals gefährlich in den YB-Strafraum. Leffort und Camara in der Innenverteidigung von YB sind gleich zu Beginn gefordert und haben Abstimmungsprobleme. Die Berner können aber nach hektischen Sekunden klären.

Spielstart

Der Ball rollt in Bern.

Bilanz der letzten Direktbegegnungen

Betrachtet man die letzten Direktbegegnungen der beiden Teams vor Corona, müsste man für heute Bern leicht favorisieren. Die letzten beiden Duelle in dieser Saison konnten die Berner für sich entscheiden.

Aufstellung Xamax

Xamax spielt heute Abend mit folgender Aufstellung:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung YB

Die Young Boys spielen wie folgt:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Xamax will von der unteren Tabellenregion weg

Xamax erlebt bislang eine durchzogene Saison. Bezeichnend dafür sind die letzten drei Resultate der Neuenburger: ein Unentschieden, ein Sieg, eine Niederlage. Die Niederlage gegen Basel viel zuletzt zwar knapp aus, doch die Neuenburger brauchen dringend Punkte, wenn sie vom Barrage-Platz weg wollen. Die Devise ist klar, heute gegen YB muss eine starke Leistung her. Die Neuenburger brauchen unbedingt einen Vollerfolg.

YB will den Anschluss an die Tabellenspitze

Nach der ärgerlichen 0:1-Niederlage gegen Schlusslicht Thun wollen die zurzeit zweitplatzierten aber mit St. Gallen punktgleichen Young Boys die Kurve im Rennen um den Titel wieder kriegen. Mit einem Sieg heute Abend gegen Xamax könnten die Berner vorübergehend am FCSG vorbeiziehen.

YB und Xamax im Duell der Extreme

Herzlich willkommen zur 26. Runde der Super League, der dritten seit der Wiederaufnahme nach Corona. Im heutigen Abendspiel messen sich die BSC Young Boys und Neuchâtel Xamax. Ab 20.30 können Sie hier im Liveticker das Spiel hautnah nachverfolgen.