Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie Schweizer Noten zum Frankreich-Spiel
Xhaka zeigt es allen – und Elvedi lässt Mbappé nicht in die Disco

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Yann Sommer – Note 6

Geht voran: Yann Sommer (Nr. 1).

Er kann das ja, hat alle Spielchen drauf, alle Tricks, mit denen er den Stürmern auf die Nerven gehen kann. Gegen Luzern hat er mal beim entscheidenden Elfmeter dem Gegner die Zunge rausgestreckt. Gegen Frankreich reicht ein kurzer Fingerzeig. «Ich hüpfe dann übrigens nach links», zeigt er Kylian Mbappé an. Und tut dann genau das Gegenteil. Weil in der Liebe und im Fussball scheinbar wirklich alles erlaubt ist. Mbappé schiesst, Sommer liegt in der Luft, der Ball könnte über ihn hinweg fliegen, käme da nicht die linke Pranke nach oben geschnellt. Ebenso wichtig: Unten, da touchiert die linke Ferse bei Schussabgabe noch rund 2,3 Millimeter der Linie – sonst hätte der VAR eingegriffen und die schöne Parade wäre futsch gewesen. Es ist die letzte Aktion des Spiels, in dem er zuvor alles gehalten hat, was man auf diesem Niveau überhaupt halten kann.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login