Golf-Star überlebt AutounfallTiger Woods nach Beinoperation wach und ansprechbar
Der Golf-Profi ist in Los Angeles mit seinem Auto von der Strasse abgekommen. Der 45-Jährige hatte nach Angaben der Polizei viel Glück im Unglück.
Golf-Superstar Tiger Woods ist bei einem schweren Autounfall an den Beinen verletzt worden. Der 45-Jährige habe «sehr viel Glück» gehabt, den Unfall zu überleben, teilte die Polizei von Los Angeles am Dienstag mit. Sein SUV hatte sich südlich der kalifornischen Metropole auf einer stark abschüssigen Strecke mehrfach überschlagen. Der US-Sportler war alleine im Fahrzeug unterwegs.
Nach Angaben des Polizeichefs von Los Angeles, Alex Villanueva, gibt es keine Hinweise darauf, dass Woods zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen gestanden haben könnte. Die Unfallursache wurde den Angaben zufolge aber weiterhin untersucht.
Woods musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Er sei bei Bewusstsein, «ruhig und bei klarem Verstand» gewesen, als ihn die Polizei aus dem schwer beschädigten Wagen holte, sagte Villanueva. Der Golfstar wurde mit einer Halskrause und einem Brett zur Stützung seiner Wirbelsäule ins Krankenhaus transportiert, wo er wenig später operiert wurde.
In Baum geprallt
Wie sein Management später bekanntgab, hat Woods mehrere offene Brüche an den Beinen erlitten. «Offene Trümmerbrüche, die den oberen und unteren Teil des Schien- und Wadenbeins betroffen haben, wurden durch einen Stab im Schienbein stabilisiert», sagte demnach der Arzt Anish Mahajan. Weitere Knochenverletzungen im Fuss und Knöchel seien mit einer Kombination aus Schrauben und Pins stabilisiert worden.
Der 45-Jährige sei wach, ansprechbar und erhole sich nun in seinem Zimmer, hiess es weiter. Weitergehende Angaben werde es vorerst nicht geben. Ob Woods bei dem Unfall nur am rechten Bein oder, wie von den Behörden zuvor angegeben, doch an beiden Beinen verletzt wurde, ging aus der Stellungnahme nicht hervor.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Woods war den Angaben des Polizeichefs alleine in dem Auto unterwegs, als dieses am Dienstag um kurz nach 7 Uhr Ortszeit zwischen den Gemeinden Rolling Hill Estates und Rancho Palos Verdes südlich von Los Angeles verunglückte. Andere Fahrzeuge waren demnach nicht in den Unfall verwickelt.
Der Unfall ereignete sich auf einer steilen Strecke, auf der in den vergangenen Jahren immer wieder Fahrzeuge wegen überhöhter Geschwindigkeit verunglückt sind. «Es wird Tage oder Wochen dauern, bis alles ermittelt ist», sagte der zuständige Sheriff Alex Villanueva. Woods sei mit «einer vergleichsweise höheren Geschwindigkeit als normal» unterwegs gewesen und habe grosses Glück gehabt. «Vorne und hinten war alles kaputt, aber der Innenraum war weitestgehend unbeschädigt. Das war das Polster, ansonsten wäre es tödlich gewesen», sagte Villanueva über das demolierte Auto.
Der von Woods gesteuerte SUV kam nach Angaben der Polizei auf die entgegengesetzte Fahrspur ab und prallte dann auf die Bordsteinkante und einen Baum. Nachdem das Auto sich mehrfach überschlagen hatte, blieb es auf die Seite gekippt auf einer Rasenfläche in einiger Entfernung von der Strasse liegen. Seine Motorhaube wurde schwer beschädigt.
Woods hatte sich wegen eines am Wochenende beendeten Golfturniers in der Gegend aufgehalten. Der Unfallwagen war ihm für den Zeitraum seines Aufenthalts zur Verfügung gestellt worden.
Der 45-Jährige ist einer der erfolgreichsten Golfspieler der Geschichte. Im Laufe seiner Karriere gewann er 15 Major-Turniere.
Fantastisches Comeback gefeiert
Woods’ Laufbahn hatte allerdings einen starken Einbruch erlebt, nachdem im Jahr 2009 ein Skandal um sein Privatleben für Riesenwirbel gesorgt hatte. Nahe seines Hauses im Bundesstaat Florida krachte Woods damals mit seinem Wagen gegen einen Baum und einen Hydranten, zuvor soll er Streit mit seiner damaligen Frau Elin Nordegren gehabt haben. Woods gab wenig später Ehebruch zu, das Paar liess sich 2010 scheiden. Woods nahm damals eine Auszeit vom Profigolf.
2017 wurde Woods dann mitten in der Nacht von einer Polizeistreife schlafend am Steuer seines beschädigten Fahrzeugs vorgefunden. Er stand zu diesem Zeitpunkt unter dem Einfluss eines Medikamenten-Cocktails. Woods begab sich in stationäre Behandlung.
Ab Januar 2018 legte er dann aber – trotz vier Rückenoperationen in den Vorjahren – ein überaus erfolgreiches Golf-Comeback hin. Im April 2019 gewann Woods zum fünften Mal in seiner Laufbahn die US Masters in Augusta. Erst kürzlich wurde er jedoch zum fünften Mal am Rücken operiert, weshalb er Zweifel äusserte, ob er 2021 wieder an den Masters in Augusta würde teilnehmen können.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
AFP/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.