Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wolf soll nicht mehr zu den geschützten Tierarten gehören

Der Nationalrat will den Schutz des Wolfes aufheben. Er hat eine Standesinitiative des Kantons Wallis angenommen. (Symbolbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die kleine Kammer hatte im März nach einer emotionalen Debatte die gleiche Standesinitiative abgelehnt. Diese fordert, dass die Schweiz die Berner Konvention, den völkerrechtlichen Vertrag über den Artenschutz, neu verhandelt mit dem Ziel, den Schutz des Wolfes aufzuheben. Zudem soll der Wolf gejagt werden dürfen.

Wie gespalten die Politik beim Reizthema Wolf ist, zeigte sich bereits in der vorberatenden Kommission des Nationalrates. Eine knappe Mehrheit von 11 zu 10 Stimmen bei 2 Enthaltungen empfahl die Standesinitiative zur Annahme.

Initiative wenig zielführend

Kommissionssprecher Franz Ruppen (SVP/VS) argumentierte, die Konflikte mit dem zu zutraulich gewordenen Raubtier müssten gelöst werden. Einzelne Abschüsse und Herdenschutzmassnahmen seien aber kostspielig und würden Wolfsrisse nicht komplett verhindern. Aus diesem Grund brauche es die Standesinitiative.

Silva Semadeni (SP/GR) erklärte vergeblich, die Standesinitiative schiesse über das Ziel hinaus. Diese führe letztlich zur erneuten Ausrottung des Wolfes. Dagegen seien die Vorschläge des Bundesrates mit der Berner Konvention vereinbar, sagte sie.

Bundesrat will Schutz ebenfalls lockern

Der Bundesrat will den Schutz des Wolfes ebenfalls lockern. Er hatte Ende August Vorschläge zu einem neuen Jagdgesetz präsentiert, wonach Behörden die Dezimierung ganzer Bestände von geschützten Tierarten erlauben können. Bislang gilt das nur für einzelne Tiere.

Bedingung ist, dass die Tiere Lebensräume oder die Artenvielfalt bedrohen, Menschen gefährden oder grossen Schaden anrichten, der mit zumutbarem Aufwand nicht abzuwenden ist. Im Gesetzesentwurf ist der Wolf ausdrücklich erwähnt, obwohl er gemäss Berner Konvention zu den streng geschützten Tierarten gehört.

SDA