AboFeuerkochen auf hohem NiveauDie Pioniere schwenken bereits auf vegi um
Es ist inzwischen ein Sommertrend: Restaurants werfen den Grill oder gar das offene Feuer an. Vorreiter der Flammenküche servieren derweil fast nur noch Pflanzliches.
Der Blaukabis ist gar nicht zu sehen. Aber manchmal hebt Stefan Wiesner den Topf an, den er über die Köpfe gestülpt hat, und spritzt Wasser hinein. Die Kartoffeln hingegen setzt er zwischen zwei Lagen Backpapier, kleistert eine feuchte Schicht Erde darüber, weil «Erdäpfel doch auch nach Erde schmecken sollen», und deponiert sie ebenfalls auf dem Feuerring, gleich neben den Zwiebeln. Die Brotlaibe, mit Kohle der regionalen Köhlerei eingefärbt, legt er direkt in die Asche.