Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFragen an Hans Ulrich Obrist (5)
Wo ist das Zentrum der Kunstwelt?

Das Studio 54 in New York war einer der bekanntesten Nachtclubs der Welt. Hier verkehrten Berühmtheiten wie Modeschöpfer Halston (l.), Bianca Jagger (m.) sowie Andy Warhol (r.) und Liza Minnelli (hinten).   
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Historiker Serge Guilbaut hat Anfang der 1980er-Jahre ein Buch darüber geschrieben, wie Paris nach dem Zweiten Weltkrieg von New York als neue Weltkunstkapitale abgelöst wurde. Doch diese Analyse war damals so wenig zutreffend, wie sie es heute wäre. Es gibt nicht das Zentrum der Kunstwelt, und das hat es auch noch nie gegeben. Wenn derlei behauptet wird, ist das ein Ausdruck einer beschränkten Weltsicht, die alles ausklammert, was jenseits von Europa und Nordamerika liegt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login