AboFragen an Hans Ulrich Obrist (5)Wo ist das Zentrum der Kunstwelt?
Es heisst, nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Kunstmetropole Paris von New York abgelöst worden. Das ist ein eurozentristischer Irrglaube.
Der Historiker Serge Guilbaut hat Anfang der 1980er-Jahre ein Buch darüber geschrieben, wie Paris nach dem Zweiten Weltkrieg von New York als neue Weltkunstkapitale abgelöst wurde. Doch diese Analyse war damals so wenig zutreffend, wie sie es heute wäre. Es gibt nicht das Zentrum der Kunstwelt, und das hat es auch noch nie gegeben. Wenn derlei behauptet wird, ist das ein Ausdruck einer beschränkten Weltsicht, die alles ausklammert, was jenseits von Europa und Nordamerika liegt.