AboUkraine-Krieg, NS-Regime, SchweizWo Krieg ist, wird geplündert
Ist der Besitz von erbeuteten Kunstwerken rechtmässig? Ein historischer Blick auf das erneut aktuelle Phänomen der «Beute».
Die Frage, wann und ob der Besitz von bestimmten Kulturgütern und Kunstwerken rechtmässig ist, findet derzeit bemerkenswert viel Beachtung. Das zeigen die Stellungnahmen zu den im Neubau des Zürcher Kunsthauses präsentierten Bildern der Stiftung Bührle. Und das zeigt die parallel zur Debatte um NS-Raubkunst diskutierte Frage, ob europäische Museen Objekte aus vormaligen Kolonialländern zurückgeben sollen, insbesondere die Benin-Bronzen nach Nigeria.