AboEinkommen pro KantonWo die Ungleichheit in der Schweiz zu- und abgenommen hat
Von 2007 bis 2018 hat der durchschnittliche Schweizer Haushalt jedes Jahr 355 Franken mehr Einkommen erzielt. Die Unterschiede zwischen den Kantonen sind jedoch beträchtlich.
Zwischen 2007 und 2018 hat das Medianeinkommen der Schweizer Haushalte um 7,9 Prozent zugenommen. Das zeigen die neuesten Steuerdaten. Im Schnitt entspricht dies einem Zuwachs von 0,7 Prozent oder 355 Franken pro Jahr. Der Median ist der Wert, der die Haushalte genau in der Mitte teilt, die eine Hälfte erzielt weniger, die andere Hälfte mehr Einkommen als der Median.