Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboStarker Vermögenszuwachs
Steigende Hauspreise als Warnsignal

Stark steigende Hauspreise: Einfamilienhäuser in der Grossregion Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vermögenskonzentration und Ungleichheit haben in vielen Ländern zugenommen, wie verschiedene Untersuchungen zeigen. In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit untersuchen Isabel Martínez, Ökonomin an der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich, und Enea Baselgia von der Universität St. Gallen, wie sich das Verhältnis von Vermögen zu Einkommen in der Schweiz seit 1900 entwickelt hat. Dieses Verhältnis ist ein Mass für die Bedeutung des Kapitalstocks, des nationalen Vermögens einer Volkswirtschaft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login