Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAtomendlager in Nördlich Lägern
Wo der Atommüll auf die Häuserpreise drückt

Hier droht ein Preiszerfall: Blick auf ein Siedlungsgebiet im zürcherischen Eglisau, das sieben Kilometer Luftlinie vom geplanten Atomendlager entfernt liegt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist eine gewaltige Summe: 800 Millionen Franken könnten dereinst verteilt werden, um die Betroffenen des Atomendlagers zu entschädigen. Das Geld soll auch Immobilienbesitzerinnen und -besitzern in Stadel ZH zukommen, wo das Tiefenlager gebaut werden soll. Denn sie müssen gemäss Bundesamt für Energie damit rechnen, dass ihre Eigenheime an Wert verlieren, wenn die Oberflächenanlagen direkt sichtbar sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login