Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu ukrainischen Flüchtlingskindern
Wissen die Schulen eigentlich, was auf sie zukommt?

Die ukrainischen Flüchtlingskinder Veronika, links, und Alina im Unterricht im Schulhaus Landhaus in Herisau. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden werden derzeit über 100 aus der Ukraine geflüchtete Kinder beschult.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

So wie Saanen BE geht es derzeit vielen Gemeinden. Nicht weniger als 57 Schulkinder kamen hier kürzlich aus der Ukraine an. Unter Hochdruck machte sich die Gemeinde daran, Lehrpersonal zu suchen: auf kantonalen Stellenportalen, mit Inseraten in der Lokalpresse und breit gestreuten Mails. Mit Erfolg. Ab morgen Montag werden die ukrainischen Flüchtlingskinder in drei Willkommensklassen unterrichtet, zunächst in reduzierter Form: Zwei junge Frauen, die Deutsch und Ukrainisch beherrschen, erteilen Sprachunterricht. Zusätzlich werden die Kinder die nächsten zwei Wochen am Fernunterricht aus der Ukraine teilnehmen. Dann beginnen die Sommerferien, und der Schulunterricht in Saanen wird mit vier weiteren, neu rekrutierten Lehrpersonen hochgefahren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login