Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Bundesliga-Entscheidung
Die Bayern sind Meister, Kahn und Salihamidzic müssen gehen

89' Tor Bayern

Die Bayern schiessen tatsächlich das 2:1, Musiala macht das einfach perfekt mit seinem Weitschuss in die rechte Ecke. Nun wären wieder die Münchner Meister!!! Es ist unfassbar:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

88' Schlussphase

Die letzten Minuten in Köln und Dortmund laufen. Nochmal zur Erinnerung: Bleibt es zwischen Köln und den Bayern 1:1, sind die Dortmunder Meister – trotz Niederlage gegen Mainz. Doch so verrückt wie dieser letzte Spieltag bisher war, kann und wird hier wohl noch einiges passieren…

84' Chance Dortmund

Der Ausgleich der Kölner gibt den Dortmunder weiter Power und Mut. Hummels kommt nach einem Freistoss zu einem Kopfball, doch der Ball zischt knapp am Tor vorbei. Und beim BVB schreiben sie:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

81' Tor Köln

Und Ljubicic verwandelt den Elfmeter, der Schweizer Keeper Yann Sommer hechtet in die falsche Ecke. Jetzt steht es 1:1 – und plötzlich wären die Dortmunder wieder Meister. Was geht denn hier ab??

80' Penalty für Köln!

Es wird noch verrückter: Penalty für Köln nach einem Handspiel eines Bayern-Spielers!

78' Dortmunder Chancen

Mainz ist nun stehend K.o., und die Dortmunder versuchen alles um hier noch irgendwie zwei Tore zu erzielen. Sie kommen zu Chancen im Minutentakt.

73' Erfrischung für die Bayern

Und dann gehen die Rasensprenger in Köln an und sorgen für eine ungeplante Abkühlung. Es wir hier und heute immer verrückter und verrückter…

69' Tor Dortmund!

Und endlich erzielen die Dortmunder den Anschlusstreffer, Guerreiro ist der Torschütze! Nur noch 1:2 hier im Signal Iduna Park, nur noch zwei Tore, die der BVB erzielen muss. Es bleiben noch ein bisschen mehr als 20 Minuten zu spielen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

65' Kompliment an die Mainzer

Das muss auch mal erwähnt werden: Für die Mainzer geht es im Duell gegen Dortmund um rein gar nichts mehr, sie sind zu gut für den Abstiegskampf und zu wenig gut für die europäischen Plätze vorne in der Tabelle. Und dennoch zeigt das Team von Trainer Bo Svensson im Signal Iduna Park eine äusserst starke und engagierte Leistung. Denn nun drücken die Dortmunder aufs Tempo, stehen mit zehn Mann im oder vor dem Strafraum der Gäste und suchen den Anschlusstreffer. Doch Mainz verteidigt solidarisch und will hier den Sieg unbedingt – auch wenn er nichts nützen würde.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

61' Update zum Abstiegskampf

Nur ganz kurz am Rande, für die, die es interessiert, was am anderen Ende der Bundesliga-Tabelle abgeht: Schalke hat tatsächlich gegen Leipzig ausgeglichen, würde aber zum jetzigen Zeitpunkt dennoch absteigen, weil die Stuttgarter auf dem Relegationsplatz das 0:0 halten und Bochum nach wie vor führt.

55' Dortmund kämpft, aber ist total verunsichert

Wie kann das sein? Die beste Heim-Mannschaft der Bundesliga, 43 von 48 möglichen Punkten im eigenen Stadion geholt – und nun das. Die Dortmunder wirken heute in der entscheidenden Partie wie eine andere Mannschaft als in den Monaten zuvor. Die Spieler des BVB versuchen es, kämpfen, rennen, dribbeln – doch es will nichts funktionieren. Die Gelbschwarzen sind total verunsichert ob der riesigen Möglichkeit, die sie heute haben.

48' Chancen Mainz, Dortmunder Schockstarre

Offenbar haben die Dortmunder den Ernst der Sache noch nicht verstanden – oder befinden sich schlicht in Schockstarre. Die Mainzer kommen gleich zu Beginn der zweiten Hälfte zu guten Chancen, einmal pariert der Schweizer Torhüter Gregor Kobel stark.

47' Kein Tag der Dortmunder – bisher

Die Sache ging für die Dortmunder heute schon ganz schlecht los. Kurz vor dem Anpfiff musste die Feuerwehr im Stadion anrücken. Ein Bienenschwarm hatte sich gut eine Stunde vor Spielbeginn auf einem Scheinwerfer und einer TV-Kamera niedergelassen. Zwei Feuerwehrleute in Schutzmontur brachten schliesslich den Scheinwerfer und kurz darauf die Kamera aus der Arena. Auch zu Spielbeginn flogen noch vereinzelte Bienen an der Stelle umher.

46' Die Partien gehen weiter

Und es geht weiter in den deutschen Bundesliga-Stadien. Kann diese zweite Hälfte gleich verrückt oder sogar noch verrückter werden?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der grosse Abwesende bei den Bayern

Einer, den man im Kölner Stadion auf den Rängen vermisst, ist Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn. Der 53-Jährige soll wegen einer Grippe in München geblieben sein. Kahn steht beim Rekordmeister nach einer turbulenten Saison ebenso wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic stark in der Kritik. Seine Ablösung als Vorstandsvorsitzender könnte bevorstehen. Der Aufsichtsrat des FC Bayern mit Ehrenpräsident Uli Hoeness tagt am Dienstag. Wobei weitreichende Entscheidungen in der Club-Führung wohl auch von Geschehnissen in den kommenden 45 Minuten abhängen…

Pausenfazit

Was für erste 45 Minuten in Köln und Dortmund, was für eine Dramaturgie! Dass die Bayern gegen Köln gewinnen würden, damit hatte man ja gerechnet vor dem Anpfiff. Aber Dortmund? Der BVB, der in den letzten Wochen so souverän aufgetreten ist, tut sich nicht nur schwer gegen Mainz – es droht gar die absolute Katastrophe. Mit 0:2 liegt das Heimteam im Rückstand und muss nun in der zweiten Hälfte ein komplett anderes Gesicht zeigen, will man sich nicht auf die Kölner verlassen, die gegen die Bayern noch den Ausgleich erzielen müssten.

Und was sieht es eigentlich im Abstiegskampf aus, der ebenfalls viel Spannung versprochen hat? Zum jetzigen Zeitpunkt steigen die Schalker, die gegen Leipzig 1:2 hinten liegen, in die 2. Bundesliga ab. Und Stuttgart steht tatsächlich neu auf dem Relegationsplatz, weil die Bochumer in Überzahl gegen Leverkusen 2:0 führen. Es bleibt also auch am anderen Ende der Tabelle spannend an diesem letzten Bundesliga-Spieltag.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch in Dortmund ist Pause

Und nach vier Minuten Nachspielzeit ist auch in Dortmund die erste Hälfte rum. Der BVB liegt immer noch 0:2 hinten und muss sich nun schleunigst etwas einfallen lassen, will man sich nicht auf die Kölner verlassen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

45' Doch kein Tor für die Bayern

Der VAR hat etwas gegen die 2:0-Führung der Bayern, da war offenbar ein Handspiel vor dem Treffer von Sané. Also, weiterhin 1:0 für die Münchner. Und dann ist die erste Hälfte in Köln vorbei.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

45' Tor Bayern

Und kaum sind die Worte geschrieben, gehen die Bayern gegen Köln mit 2:0 in Führung. Sané macht das souverän und bleibt eiskalt alleine vor dem Mainzer Tor, als er den Ball in die linke Ecke einschiebt. Aber nanu, der Schiedsrichter prüft die Szene nochmals…

Kleine Rechnerei

Nur mal so am Rande: Die Dortmunder können noch das 0:3, 0:4 oder das 0:16 erhalten – wenn die Kölner gegen Bayern den Ausgleich erzielen, ist dennoch der BVB Meister, trotz Niederlage zu Hause. Irgendwie würde es zu diesem verrückten letzten Bundesliga-Spieltag passen…