Die Bundesliga-EntscheidungDie Bayern sind Meister, Kahn und Salihamidzic müssen gehen
Schwache Dortmunder spielen gegen Mainz nur 2:2. Die Bayern profitieren und holen sich den 33. Meistertitel der Clubgeschichte. Nach dem Schlusspfiff kommts zum Knall.
39' Die Ruhe nach dem Sturm
Es ist nicht mehr ganz so hitzig und turbulent in den Stadien von Dortmund und Köln. Die Teams haben alle einen Gang runtergeschalten. Die Bayern treten souverän auf mit einem aufmerksamen Yann Sommer im Tor. Und die Dortmunder werden nervöser und nervöser, kommen aber immer mal wieder vor den Strafraum der Mainzer. Nur, ein Tor vor der Pause wäre für den BVB natürlich Gold wert.
30' Die Dortmunder kommen zu Chancen
Offenbar haben die Dortmunder nach einer halben Stunde verstanden, um was es hier denn eigentlich geht. Sie wirken nun dominanter und kommen zu ein paar Angriffen, die aber zu nichts Zählbarem führen. Aber immerhin, im Signal Iduna Park ist wieder ein bisschen Tempo drin nach dem ersten (und zweiten) Schock.
Dortmund liegt 0:2 im Rückstand
Und wenn du denkst, es geht nicht mehr verrückter, schiessen die Mainzer nochmal ein Tor. Die Gäste gehen tatsächlich nach einem herrlichen Kopfball von Onisiwo 2:0 in Führung – der Schweizer Torhüter Gregor Kobel ist chancenlos. Jetzt brauchen die Dortmunder schon drei Tore!
Die Bayern drücken weiter
Natürlich bekommen sie bei den Bayern mit, was da gerade in Dortmund abgeht. Doch die Spieler des Rekordmeisters machen weiter ihr Ding und drücken aufs Tempo. Thomas Müller trifft mit Kopf den Pfosten.
Und Haller scheitert
Doch Haller scheitert am Mainzer-Keeper! Man hätte ja denken können, dass dieser letzte Bundesliga-Spieltag nicht hätte verrückter werden können… Nun ja, er ist es nun.
Elfmeter für Dortmund!
Es geht verrückt weiter im Signal Iduna Park: Nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer der Mainzer kriegen die Dortmunder einen Elfmeter zugesprochen…
Dortmund ist hinten!
Der Konferenz-Kommentator meldet: Tor in Dortmund! Aber nicht der BVB führt, sondern die Gäste aus Mainz – Hanche-Olsen hat getroffen. Was ist denn hier los? Die Dortmunder brauchen nun zwei Tore im eigenen Stadion.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Update zum Abstiegskampf
Im Kampf gegen den Abstieg liegen die Schalker 0:1 gegen Leipzig hinten. Besser läuft es für Bochum, die gegen Leverkusen bereits in Überzahl agieren können – Adli hat früh Rot gesehen. Tore sind noch keine gefallen. Und auch zwischen Stuttgart und Hoffenheim steht es immer noch 0:0.
Die Bayern gehen in Führung
Die Bayern legen in Köln vor: Coman bringt den Rekordmeister bereits nach acht Minuten in Führung. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Münchener und die Dortmunder punktgleich – die Bayern aber aufgrund der besseren Tordifferenz Meister.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Dortmunds Sébastien Haller
Dieser letzte Spieltag ist an Spannung natürlich nicht mehr zu überbieten, aber falls Sie daneben noch zwei, drei Minuten Zeit haben oder verschnaufen müssen, dann empfehlen wir ihnen das Portrait über Dortmunds Sébastien Haller, der ein wundersames Comeback nach seiner Krebserkrankung hingelegt hat. Den Artikel von Kollege Thomas Schifferle finden sie hier.
Dortmund druckvoll
Über 80'000 schreien in Dortmund ihre Spieler nach vorne, sie wollen diesen Titel unbedingt nach einer Durststrecke von 11 Jahren. Und die Akteure auf dem Platz wissen natürlich genau, dass dies heute eine einmalige Chance ist. Der BVB beginnt druckvoll und kommt durch Malen zu einem ersten Abschluss.
Die Partien laufen
In der letzten Runde beginnen alle Partien traditionell gleichzeitig. Und nun rollen die Bälle, los gehts an diesem spannenden, finalen Bundesliga-Spieltag! Die Bayern sind zuversichtlich und schreiben: «Packmas, 90 Minuten alles geben für den Sieg!»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gleich gehts los!
Der Signal Iduna Park ist proppenvoll, die Fans freuen sich auf ein Fest und die Spieler sind hochkonzentriert. Holt sich der BVB tatsächlich den Titel in der Bundesliga, zum ersten Mal wieder seit 2012 – einer halben Ewigkeit also? Und müssen sich die Bayern, die in Köln antreten, tatsächlich mit dem zweiten Platz begnügen? Bald wissen wir mehr, gleich gehts los am letzten Spieltag der Bundesliga.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Julian Nagelsmann
Eine der ganz grossen Fragen von heute: Was macht eigentlich Julian Nagelsmann? Sie erinnern sich vielleicht, das ist dieser junge Trainer, der an einer alten Weisheit scheiterte, wonach der Coach immer das schwächste Glied ist.
Obwohl die Bayern mit ihm noch an der Tabellenspitze und sowohl im Cup als auch in der Champions League noch vertreten waren, entschied sich die Vereinsführung, Nagelsmann zu feuern. Der Betroffene erfuhr zuerst in den Medien davon. Es heisst, er solle sich einen Hund zugelegt haben. Es heisst auch, er solle frei von jeglicher Schadenfreude sich nicht sonderlich darum kümmern, was bei den Bayern gerade so passiert. Und dennoch ist es anzunehmen, dass der Labrador «Little Rosalie» zwischen 15:30 und 17:25 auf grössere Spaziergänge verzichten muss. Auch wenn Nagelsmann mittlerweile weiss, wie es ist, Breaking News rund um die Bayern aus Nachrichtenapps zu erfahren.
Andere Ausgangslagen
Spannend ist das Rennen auch noch um die Champions League. Das ist ein Fernduell zwischen den Überraschungsteams Union Berlin und Freiburg, wobei die Berliner, trainiert vom Schweizer Urs Fischer, mit vier Toren Vorsprung die leicht bessere Ausgangslage haben. Ein Sieg im Heimspiel gegen Bremen dürfte zum sensationellen Einzug in die Königsklasse reichen.
Und dann ist da noch der Abstiegskampf. Schalke steckt mitten drin, die Königsblauen brauchen bei Leipzig sicher einen Sieg, um sich direkt oder zumindest in die Relegation zu retten. Ebenfalls einen erhöhten Abstiegspuls haben Bochum und Stuttgart – und wenn es ganz dumm läuft, könnte auch Augsburg noch auf einem Relegationsplatz landen.
Vor Anpfiff
Hallo und herzlich willkommen zum letzen Spieltag der Fussball-Bundesliga. Oder wie Oliver Kahn möglicherweise sagen würde: Beauty Day.
Noch vor einem Jahr sagte er Bayern-Boss nämlich, die Konkurrenz könne sich jede «Hoffnung abschminken», demnächst mal deutscher Meister werden zu können. Und nun? Nun ja, in Dortmund brezeln sie sich auf für die ganz grosse Party, während bei den Bayern die Taschen- zu Abschminktücher werden, sobald sie von den abgewischenen Tränen genug feucht sind. Schliesslich ist die Ausgangslage an der Tabellenspitze klar: Holt Dortmund daheim gegen Mainz mindestens gleich viele Punkte wie die Bayern in Köln, ist der BVB deutscher Meister.
Fehler gefunden?Jetzt melden.