Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Wir müssen nicht ständig tiefe Gespräche führen»

Lachen, umarmen, die Nähe geniessen: Das Kuschelhormon Oxytocin stärkt die Beziehung.

Frau Horn, Sie untersuchen, wie Menschen in einer Paarbeziehung sich helfen, mit Belastungen umzugehen. Kann ein reifer Erwachsener nicht für sich selbst sorgen?

In der Forschung überwog lange die Haltung, ein Erwachsener müsse alleine mit Belastungen fertigwerden. In den letzten Jahren hat sich die Sichtweise geändert. Heute gehen wir davon aus, dass der Einzelne zwar fähig sein sollte, seine Emotionen selber zu regulieren. Gleichzeitig macht es Sinn, die Hilfe eines nahestehenden Menschen in Anspruch zu nehmen. Dadurch sparen wir Ressourcen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login