AboInterview zu psychischen Erkrankungen«IV-Renten signalisieren, dass man diesen jungen Menschen die Arbeitswelt nicht zutraut»
Immer mehr Junge beziehen eine Rente wegen mentaler Probleme. Der Psychologe Niklas Baer ist überzeugt, dass es nicht mehr Erkrankte gibt – sondern einen Fehler im System.

Die Anzahl junger Menschen unter 25 Jahren, die eine IV-Rente erhalten, nimmt stetig zu. Im Kanton Zürich waren es 2024 acht Prozent mehr als im Jahr zuvor. Seit 2015 hat sich die Anzahl verdoppelt. In vielen Fällen ist der Grund dafür eine psychische Erkrankung. Expertinnen gehen davon aus, dass die Zahlen in der ganzen Schweiz ähnlich aussehen.