Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Not in der Gastronomie
«Wir müssen die Branche attraktiver machen»

«Unsere Leute können nicht nur Cappuccino verkaufen»: Massimo Suter in seinem Ristorante della Torre in Morcote TI.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Suter, in keiner Branche gab es während Corona so viele Aussteiger wie in der Gastronomie. Wie erklären Sie sich das?

Die Pandemie hat aus unserer Branche eine Risikobranche gemacht. Die Lockdowns waren sehr unterschiedlich, das hat grosse Unsicherheit ausgelöst. Hinzu kamen die Lohnkürzungen für Angestellte in Kurzarbeit, die für viele schmerzhaft waren. Ausserdem sind unsere Fachkräfte gut ausgebildet, was es ihnen ermöglicht, in anderen Branchen zu arbeiten. Wir bieten Dienstleistungen an, können uns in verschiedenen Sprachen ausdrücken und sind dementsprechend gute Verkäufer. Das hat dazu geführt, dass sich Angestellte andere Verkaufsbranchen gesucht haben, und dafür habe ich Verständnis. Denn unsere Leute können nicht nur Cappuccino verkaufen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login