AboInterview zur Not in der Gastronomie«Wir müssen die Branche attraktiver machen»
Der akute Personalmangel bereitet Massimo Suter, dem Vizepräsidenten von Gastro Suisse, grosse Sorgen. Er nennt mehrere Gründe, warum zahlreiche Fachkräfte abwandern.
Herr Suter, in keiner Branche gab es während Corona so viele Aussteiger wie in der Gastronomie. Wie erklären Sie sich das?
Die Pandemie hat aus unserer Branche eine Risikobranche gemacht. Die Lockdowns waren sehr unterschiedlich, das hat grosse Unsicherheit ausgelöst. Hinzu kamen die Lohnkürzungen für Angestellte in Kurzarbeit, die für viele schmerzhaft waren. Ausserdem sind unsere Fachkräfte gut ausgebildet, was es ihnen ermöglicht, in anderen Branchen zu arbeiten. Wir bieten Dienstleistungen an, können uns in verschiedenen Sprachen ausdrücken und sind dementsprechend gute Verkäufer. Das hat dazu geführt, dass sich Angestellte andere Verkaufsbranchen gesucht haben, und dafür habe ich Verständnis. Denn unsere Leute können nicht nur Cappuccino verkaufen.