Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboPapablog: Ausbeutung im Kulturbereich
«Wir dachten, Sie machen das pro bono, Herr Pickert»

Echt jetzt? Jemanden ohne Entlöhnung für Gleichberechtigung und gegen Sexismus sprechen zu lassen, ist ungleichberechtigt und sexistisch.

Ähm, nein. Mache ich nicht. Pro bono bedeutet dem Wortsinn nach die Weitergabe oder das Engagement für das Gemeinwohl. Für das Gute. Erstaunlich viele Anfragen, die mich für Lesungen, Vorträge, Workshops und Panels erreichen, ordnen sich in diesen «Es sollte Ihnen eine Ehre sein, für uns zu arbeiten»-Bereich ein. Multimillionenschwere Medienkonzerne. Start-ups. Hipster-Messen. TV-Produktionsfirmen. Und ja: Auch ein Podcast, bei dem mich die bezahlte Produktionsassistentin fragt, ob ich nicht quer durch Deutschland fahren möchte, um mit der bezahlten Moderatorin Content für lau zu erstellen, zählt dazu und bekommt dieselbe Antwort.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login