AboInterview zur Energieversorgung«Wir brauchen einen Gasspeicher in der Schweiz»
Was passiert, wenn Russland Europa nicht mehr mit dem Rohstoff beliefert? Antworten von Martin Schmid, Präsident des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie.
Die Folgen des Ukraine-Kriegs drohten die Versorgungssicherheit im nächsten Winter zu schwächen, befürchtet der Bundesrat. Sie auch?
Ich teile diese Einschätzung. Den Entscheid des Bundesrats begrüsse ich im Sinne einer Vorsorgeplanung ausdrücklich. Er ermöglicht der Schweizer Gasbranche, nun rasch Gas, Gasspeicherkapazitäten, Flüssiggas und Terminalkapazitäten für Flüssiggas zu beschaffen – und zwar gemeinsam.