Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboService für die Ausrüstung
Wintersportler, aufgepasst: Das gilt es vor der ersten Fahrt zu beachten

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Alpinski: Bindung einmal jährlich testen

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Minimalprogramm für den Start der Skisaison heisst: wachsen, polieren, Kanten schleifen. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) empfiehlt, eine Skibindung einmal pro Jahr zu überprüfen – auch wenn das nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Am besten natürlich, bevor die Fahrerinnen ihre ersten Schwünge auf der Piste machen. Und zwar unabhängig davon, ob sie Pandemie-Kilos zugelegt haben und dadurch die Einstellung der Bindung nicht mehr passt. Denn: Das Material kann sich zwischenzeitlich abgenutzt haben, was den Auslösemechanismus beeinflusst. Nehmen Sie zur Kontrolle die Skischuhe mit und schummeln Sie keinesfalls bei der Gewichtsangabe. Eine Vignette auf dem Ski kann helfen, das Kontrollintervall einzuhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login