AboFaktencheck zur SRF-«Arena»Wie stark ist unser Trinkwasser durch Pestizide belastet?
Die Befürworter der Trinkwasserinitiative fordern strengere Regeln für die Landwirtschaft. Die Gegner warnen vor steigenden Preisen und mehr Abhängigkeit vom Ausland. Wir haben 6 Aussagen zur Abstimmung überprüft.

Die Trinkwasserinitiative wurde von einem privaten Verein um die Berner Fitnesstrainerin Franziska Herren lanciert. Sie prangert an, dass die Landwirtschaft die Steuerzahler Milliarden koste und gleichzeitig die Umwelt und das Grundwasser verschmutze. Deshalb verlangt sie, dass Bauern nur noch Subventionen erhalten, wenn sie pestizidfrei produzieren, den Tieren nicht regelmässig Antibiotika verabreichen und sie mit Futter vom eigenen Hof ernähren können. Die Initiative wird von verschiedenen Umweltverbänden sowie den Parteien EVP, Grüne, Grünliberale und SP unterstützt.