AboVerbessern bis zur Selbstaufgabe Wie uns der Selbstoptimierungswahn krank macht
Immer mehr Menschen versuchen ständig, sich selbst zu optimieren. Den einen gibt das Struktur, andere gehen daran kaputt. Eine Soziologin erklärt, zwei Betroffene erzählen.

Als Laura Rossi sechzehn Jahre alt war, starb ihr Grossvater, der wie ein Vater für sie war. Sein Tod war ein Schock und er machte ihr die eigene Endlichkeit schlagartig bewusst. Sie schrieb eine Liste mit Zielen, die sie erreichen wollte, bevor sie stirbt: steile Karriere, attraktiverer Körper, ein It-Girl werden.