Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmsatz schnellt in die Höhe
Wie Syngenta von Bolsonaros Rodungspolitik profitiert

Ein Feuerwehrmann vor einem grossen, am 23. August von Viehzüchtern ausgelösten Waldbrand im brasilianischen Staat Para. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Brasilien brennt wieder. Der Amazonas-Wald steht dieses Jahr sogar noch stärker in Flammen als im vergangenen Jahr. Die Zahl der Feuer lag im Juli deutlich höher als 2019. Die Hochsaison für die Brände beginnt jedoch erst im August. Zunächst wird der Regenwald gerodet, dann der Boden in Brand gesetzt, um ihn als Weide- und Ackerland zu nutzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login