Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Slalom Männer Madonna di Campiglio
Schweizer klar geschlagen bei norwegischem Doppelsieg

Diesmal konnte es auch Ramon Zenhäusern nicht richten, er fuhr lediglich auf Rang 13. Das Schweizer Slalomteam erlebte beim Nachtslalom von Madonna di Campiglio eine bittere Enttäuschung. Loïc Meillard war noch der beste, dafür reichte ihm Rang 11. Der Sieger heisst zum ersten Mal in dieser Saison Henrik Kristoffersen, er gewinnt ein verrücktes Rennen vor seinem Landsmann Sebastian Foss-Solevaag und dem Italiener Alex Vinatzer.

Daniel Yule wurde im zweiten Lauf weit zurück gespült. Er zeigte eine ungewohnt wackliges Rennen und war im Ziel selbst erstaunt, als er auf der Anzeigetafel die 17 sah, am Schluss war es für ihn dann Platz 22. Die letzten zwei Rennen an diesem Hang hatte er noch gewonnen. Diesmal passten ihm die Bedingungen nicht, es war warm, die Piste litt darunter und wurde von Fahrer zu Fahrer schwieriger zu bändigen.

Routinier Grange überzeugt mit zweitem Lauf

Auch den anderen Schweizern gelang diesmal nicht viel, weil sie keine zwei guten Läufe zeigten. Tanguy Nef unterlief in beiden Durchgängen ein Fehler und da war eben noch Meillard, auch er nicht überzeugend, aber weil er früh drankam im zweiten Lauf, auf einer noch etwas weniger ramponierten Piste, der schnellste Schweizer.

Der grosse Gewinner aber hiess nicht einmal Kristoffersen, es war eigentlich Jean-Baptiste Grange, der routinierte Franzose, der schon vor über acht Jahren in Madonna mitfuhr. Der 36-Jährige gewann im zweiten Lauf 19 Plätze und landete schliesslich auf Rang 6. (mro)

26 Adrian Pertl (AUT)

Der nächste junge Akteur aus dem Team von Österreich. Pertl fährt das Ganze zügig, aber auch mit einigen Rutschern runter. Aber auch er erreicht das Ziel, 19. Zwischenrang. Damit noch vor Tanguy Nef, für den es noch eng werden könnte.

+ 1.63

25 Fabio Gstrein (AUT)

Der 23-jährige Österreicher ist oben sehr gut mit dabei. Dann im Steilhang wird es etwas komplizierter, verliert rund sieben Zehntel. Platz 21 am Schluss.

+ 1.7

24 Simon Maurberger (ITA)

Bereits sechs Zehntel sind es nach der ersten Zwischenzeit für den Südtiroler. Letzter Platz für ihn mit über zwei Sekunden Rückstand.

+ 2.24

23 Timon Haugan (NOR)

Der 23-jährige Techniker fährt sehr angriffslustig. Ohne grosse Fehler fährt er dennoch einen beträchtlichen Rückstand ein. Rang 21 und damit hinter Nef.

+ 1.74

22 Stefan Hadalin (SLO)

Vor einem Jahr wurde er in Madonna die Campiglio starker Siebter. Auch heute startet Hadalin sehr gut, fährt oben mit den besten mit. Im Steilhang kommt dann noch etwas dazu. Platz 15 am Schluss für den Slowenen.

+ 1.49

21 Tanguy Nef (SUI)

So, der nächste Schweizer. Tanguy Nef startet gut, fährt das Ganze dann sehr kontrolliert runter. Im Steilhang dann leider der entscheidende Fehler. Schade, hätte nicht sein müssen. Rang 18 und gleich schnell wie Hirschbühl vorhin.

+ 1.68

20 Christian Hirschbühl (AUT)

Ein nächster Österreicher, der angreifen will. Gute obere Zwischenzeiten, der Rückstand hält sich in Grenzen. Schliesslich sind es aber doch fast 1.7 Sekunden.

+ 1.68

19 Jean-Baptiste Grange (FRA)

Vom einen Routinier zum anderen. Grange wurde letztes Jahr 17. hier, oben fährt er ganz gut mit dem Führenden mit. Dann kommt aber der Fehler und entsprechend der Rückstand. Er kämpft sich ins Ziel, welches er als 18. erreicht.

+ 1.85

18 Manfred Mölgg (ITA)

Der nimmermüde, 38-jährige Italiener verliert oben rund vier Zehntel auf Foss-Solevaag. Es sieht zwar relativ zügig aus, am Ende ist es aber doch über eine Sekunde Rückstand.

+ 1.34

17 Kristoffer Jakobsen (SWE)

Der 26-jährige Schwede verbesserte sich gestern dank Laufbestzeit stark bis auf den 12. Rang. Auch heute gelingt ihm der erste Durchgang nicht wunschgemäss. Fast zwei Sekunden und der letzte Platz sind es am Ende.

+ 1.93

16 Filip Zubcic (CRO)

Der Kroate Zubcic verliert oben drei Zehntel und fährt in der Folge sehr risikoreich. Der Rückstand nimmt weiter zu, am Schluss klassiert er sich als Letzter.

+ 1.58

15 Loïc Meillard (SUI)

Meillard konnte sich gestern auf den 13. Platz verbessern dank einem guten zweiten Lauf. Heute verliert er oben bereits viel Zeit auf den Führenden. Auch in der Folge hat der junge Schweizer Mühe mit dem Lauf. Platz 14 am Schluss für Meillard.

+ 1.52

14 Michael Matt (AUT)

Sogleich der nächste Österreicher. Gestern war Matt furchtbar enttäuscht nach dem zweiten Lauf. Heute verliert er im Steilhang rund sieben Zehntel. Im Ziel ist es dann über eine Sekunde.

+ 1.21

13 Manuel Feller (AUT)

Gestern ist ihm der Knoten geplatzt. Was zeigt Feller heute? Drei Zehntel verliert er bei der ersten Zwischenzeit, welche er wieder etwas gut machen kann. Im Ziel sind es dann rund eine halbe Sekunde und der gute vierte Rang. Auch er also vor Daniel Yule.

+ 0.52

12 Alex Vinatzer (ITA)

Vinatzer, das italienische Slalom-Talent, fuhr gestern Bestzeit im ersten Lauf. Eine starke Leistung zeigt er auch heute zu Beginn. Im Steilhang verliert er dann etwas Zeit. Am Ende wird es der starke dritte Zwischenrang, gleich vor Yule.

+ 0.50

11 Linus Strasser (GER)

Strasser, die grosse Hoffnung Deutschlands, fuhr gestern auf Platz 18. Heute Abend kann er im zweiten Abschnitt überzeugen, liegt dann aber eine halbe Sekunde zurück. Gleichzeitig mit Muffat-Jeandet kommt er ins Ziel.

+ 0.88

10 Victor Muffat-Jeandet (FRA)

Der Franzose ist gestartet und fährt oben sehr gut mit. Im Steilhang verliert er dann rund drei Zehntel. Am Schluss fährt er auf Rang 6, nicht schlecht.

+ 0.88

9 Dave Ryding (GBR)

Der Zehnte von gestern startet angriffig und schnell in diesen Slalom. Ryding handelt sich dann aber noch einen beträchtlichen Rückstand ein, über eine Sekunde liegt auch er zurück.

+ 1.32

8 Alexander Khoroshilov (RUS)

Der Russe liegt oben bereits eine gute halbe Sekunde zurück. Gestern schied er im ersten Durchgang aus, heute schafft er es vorerst ins Ziel. Der Rückstand ist aber bereits beträchtlich.

+ 1.55

7 Marco Schwarz (AUT)

Schwarz zeigte gestern eine starke Leistung und auch heute startet er nicht schlecht. Am Schluss ist es aber doch eine gute Sekunde Rückstand auf Foss-Solevaag.

+ 1.05