AboAbfall und Kosten verringernWie Sie Food-Waste über Ostern vermeiden können
Lebensmittelabfälle belasten Umwelt und Portemonnaie. An Feiertagen wird besonders viel eingekauft, gegessen, aber auch weggeworfen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ostern nicht zur Abfallsünderin werden.
In der Schweiz landet laut einer ETH-Studie fast ein Drittel aller Lebensmittel im Abfall. Das sind jährlich rund 330 Kilogramm und um die 620 Franken pro Person. Gleichzeitig haben sich die Preise für Nahrungsmittel im letzten Jahr teilweise enorm verteuert.